
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
re:publica Berlin – The most inspiring festival for the digital society.
06.05.2019 | 10:00 - 08.05.2019 | 20:00
Auf der B-Part Stage werden an den 3 Tagen re:publica 3 zentrale Themenschwerpunkte unseres CfP vorgestellt. Am Montag wird unter dem Topic „Podcats – Podcasting for the Meme Generation“ von MacSnider eine Special Edition des Day of the Podcast gehostet. Es wird den ganzen Tag live Podcasting betrieben, zu Gast sind die Hosts von Rice and Shine, Völlerei und Leberschmerz, SexTapes, Spiegel Online, Süddeutsche, Buzzfeed, Audible und T-Online
Am Dienstag werden sich zu dem Topic ‚EmanziTech‘ Talks und Workshops mit dem emanzipatorischen Potential von (digitalen) Technologien und der Emanzipation dieser Technologien selbst beschäftigen. Am Mittwoch wird zu dem Topic ‚The Human Touch‘ der Fokus auf Assistenztechnologien und Psychische Auswirkungen von Digitalisierungsprozessen, wie der Digitalen Darstellung psychischen Leidens gelegt.
Rund herum findet ein buntes Rahmenprogramm statt. Im Fabmobil, das direkt neben dem B-Part steht, gibt es die Möglichkeit, diverse Digitaltechnik und Werkzeugmaschinen selbst auszuprobieren. Die ‚Digitale Gesellschaft‘ wird in den Spielen die von Sudent*innen der UdK entworfen wurden, spielbar gemacht. In verschiedenen aus realen Kontexten und Spekulation abgeleitete Gesellschaftsspielen werden Normen dekonstruiert, komplexe Zusammenhänge erklärt, soziale Simulationen erfahrbar gemacht und das Heute mit dem Morgen verbunden. In VR Installationen wird ein anderer Blick auf Realität gelenkt und Kunst virtuell erfahrbar gemacht.
Im re:connection Space wird es im Kontrast hierzu die Möglichkeit geben bei Yoga und Meditation, präsentiert von der Berlin Yoga Conference, zu entspannen und bei der Sound/Visual Installation von KYMAT Musik mit anderen Sinnen zu erfahren.